
Spendenprojekte 2019
Liebe Freundinnen und Freunde,
125 Jahre Herzogsägmühle –
125 Jahre HerzZeiten!
Damit wir auch in Zukunft nachhaltig Perspektiven für Menschen, die auf Begleitung durch Herzogsägmühle angewiesen sind, schaffen und entwickeln können, bitten wir Sie, uns weiterhin zu unterstützen.
Auf dieser Spendenprojekt-Seite stellen wir Ihnen sowohl bisherige, als auch neue Möglichkeiten vor, wie Sie uns wirksam unterstützen können:
Sie können ein spezielles Spendenprojekt gezielt fördern
In diesem Fall wird Ihre Spende (wie bisher) ausschließlich für den von Ihnen angegebenen Zweck verwendet. Hierfür vermerken Sie bitte bei der Überweisung als Verwendungszweck das Stichwort für das gewünschte Spendenprojekt.
Sie können eine Projekt-Gruppe fördern
Direkte Hilfen oder
Lebensräume mitgestalten.
In diesem Fall wird Ihre Spende einem Spendenprojekt innernhalb der Projekt-Gruppe zugeteilt, bei welchem die Spende am dringendsten benötigt wird. Hierfür vermerken Sie bitte bei der Überweisung als Verwendungszweck das Stichwort für die gewünschte Projekt-Gruppe.
Sie können "Nachhaltigkeit" sichern, und durch Ihr Leben und Ihre Hilfe Spuren hinterlassen
- Förderstiftung Herzogsägmühle - Stiften Sie nachhaltig Lebensqualität.
- Mit dem Erbe Gutes tun - durch Vermächtnisse und Nachlässe.
- HerzZeiten-Bäume - Spenden Sie für einen von 125 Bäumen im Jubiläumsjahr.
Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit und Ihre Hilfe!
Herzlichst, Ihr
Wilfried Knorr, Direktor
Nothilfefonds
Schnelle, unbürokratische Hilfe und Unterstützung für Menschen, die auf Begleitung durch Herzogsägmühle angewiesen sind.
Begegnung, Bildung & Freizeit
Investitionen in die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung
Tiergestützte Therapie
Für die therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Flüchtlingshilfe
Nachhaltige Integration, Begleitung und Hilfe für Flüchtlinge.
Wärmestube Schongau
Die Wärmestube in Schongau ist ein Raum für Menschen in Not.
Tafel Schongau
In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss - und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel.
Rüstzeug für die Zukunft
Erneuerung des Werkstattgebäudes und der mechanischen Ausstattung und Ausbildungsinventars.
Teilhabe ermöglichen
Förder- und Wohnangebote für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung
Notrufsystem - Lindenhof
Selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung ermöglichen
HerzZeiten - Bäume
Pflanzaktion mit 125 Bäumen als sichtbares Symbol der Nachhaltigkeit
Förderstiftung Herzogsägmühle
Für den Erhalt und Ausbau der Dorfgemeinschaft mit den dazugehörigen Betreuungsangeboten.
Mit dem Erbe Gutes tun
Bleibendes gestalten und Spuren in der Gemeinschaft hinterlassen
i+s Pfaffenwinkel GmbH
Unterstützung für den Fortbestand dieser Inklusionsfirma
Für einen guten Start im Leben
Förderung und Entwicklung von Kindern mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen
Spendeninformationen
Für Ihre Spende stellen wir Ihnen in der rechten Spalte entsprechende Formulare zur Verfügung. Bitte tragen Sie den zutreffenden Verwendungszweck (Stichwort), Ihre vollständige Adresse und den Betrag Ihrer Spende auf dem Überweisungsträger ein.
Besuchen Sie uns!
Alle unsere Spender und alle Interessierten laden wir herzlichst zu einem Besuch in Herzogsägmühle ein, damit Sie die Verwendung Ihrer Spende selbst begutachten können.
OnlineSpende
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, bequem online zu spenden – datengeschützt und absolut zuverlässig.
Ansprechpartner im Referat Netzwerkarbeit und Spendenwesen:
Jan Kähler, Barbara Osterrieder, Astrid Berger
Mitterfeld 2, 86971 Peiting-Herzogsägmühle
Telefon: 0 88 61 219-225
E-Mail: barbara.osterriederherzogsaegmuehlede

Spendenkonto:
Herzogsägmühle
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE42 7002 0500 0004 8192 00
SWIFT-BIC:
BFSWDE33MUE