
Hilfen für Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Region
Herzogsägmühle dient Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der Region durch verschiedene Beratungs- und Hilfeangebote für Menschen, die krank, behindert oder benachteiligt sind.
Aufgabe dieser Einrichtungen und Dienste ist es, benachteiligte Mitbürgerinnen und Mitbürger in ihrem Anspruch auf Verbleib in ihrem gewohnten ORT ZUM LEBEN zu unterstützen und sie in ihrem Wohnbereich, am Arbeitsplatz und in der Freizeit hilfreich zu begleiten und vor allem weitergehende Hilfen (z. B. auch eine Aufnahme in Herzogsägmühle) zu verhindern.
Neben den Einrichtungen in Herzogsägmühle (Herberge im Gasthaus, Herzogsägmühler Werkstätten, Förderstätte, Alfons-Brandl-Schule, Berufsschule, Förderungslehrgang, Fach- und Ausbildungsbetriebe, i+s Pfaffenwinkel GmbH) stehen folgende Einrichtungen und Dienste ausschließlich dem regionalen Bedarf zur Verfügung:
Praxis für ambulante Ergotherapie
Menschen in besonderen Lebenslagen
Menschen mit seelischer Erkrankung, Menschen mit Suchterkrankung, Gerontopsychiatrie und Pflege
Arbeit und Integration:
Integrationsfachdienst
für Menschen mit schwerer Behinderung im Arbeitsleben
für die Landkreise
- Weilheim-Schongau
- Garmisch-Partenkirchen
- Landsberg am Lech
- Fürstenfeldbruck
- Starnberg
Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen:
Fachberatungsstelle
Beratung und Unterstützung von Menschen ohne Wohnung und Arbeit
in den Landkreisen
- Weilheim-Schongau
- Ostallgäu
- Landsberg
- und in der Stadt Kaufbeuren
Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
im Landkreis Weilheim-Schongau
für die Stadt Penzberg
Schuldner- und Insolvenzberatung
Kostenlose Hilfe und Begleitung bei Verschuldung und Überschuldung
Schongauer Tafel
Lebensmittel verteilen - statt entsorgenKontakt und mehr Informationen
Wärmestube Schongau
Hilfen für Menschen mit seelischer Erkrankung und Menschen mit Suchterkrankung, Gerontopsychiatrie und Pflege:
Betreutes Wohnen in Familien
In den Landkreisen
- Weilheim-Schongau
- Garmisch-Partenkirchen
- Landsberg am Lech
- Starnberg
Sozialpsychiatrischer Dienst
Hilfen bei seelischer Erkrankung
- Weilheim
- Schongau
- Penzberg
- Peißenberg
im Landkreis Weilheim-Schongau
Sozialpsychiatrischer Dienst
Hilfen bei seelischer Erkrankung
- Garmisch-Partenkirchen
- Murnau
im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Ambulante Wohnangebote
für Menschen mit seelischer Erkrankung
in den Landkreisen
- Weilheim-Schongau
- Garmisch-Partenkirchen
- Landsberg am Lech
Betreutes Einzelwohnen
für Menschen mit seelischer Erkrankung
in den Landkreisen
- Weilheim-Schongau
- Garmisch-Partenkirchen
Tagesstätten
für Mitbürgerinnen und Mitbürger mit seelischer Erkrankung
im Landkreis Weilheim-Schongau
Tagesstätte
für Mitbürgerinnen und Mitbürger mit seelischer Erkrankung
im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
- ambulante Rehabilitation -
Hilfen für suchtkranke und suchtgefährdete Mitbürgerinnen und Mitbürger
im Landkreis Weilheim-Schongau
- Weilheim
- Penzberg
- Schongau
Substitutionsambulanz
der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle
für Menschen mit Suchterkrankung
im Landkreis Weilheim-Schongau
- Weilheim
- Penzberg
- Schongau
FRIDA und GERDA
der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle
Beratungskurse für Jugendliche und junge Erwachsene mit riskantem Alkohol- und Drogenkonsum
Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
Ambulante Angebote
Über unsere Regionalbüros:
- in Schongau
- in Kempten
- in Füssen