
RITA - Regionale Information und Teilhabe für Alle
Gemeinsam von Menschen für Menschen - mit und ohne Handicap
Interessiert?
Wir erheben Öffentliche Einrichtungen und Private Anbieter bezüglich barrierefreier Zugangsmöglichkeiten.
Erfasst werden zum Beispiel:
- Übernachtungsbetriebe
- Öffentliche Einrichtungen
- Objekte aus Freizeit- und Kulturangeboten
- Abteilungen für Beratungsangebote
- Ärzte, Apotheken usw.
Die "Objekte" werden nach den VKIB-Mindeststandards von speziell geschulten Teams auf ihre Zugänglichkeit für Menschen mit Handicap untersucht, mittels detaillierten Erfassungsbögen dokumentiert und im Internet auf unserer Internetseite
www.pfaffenwinkel-barrierefrei.de veröffentlicht.
Die Kosten im Überblick
Kosten für die Erhebung, Datenpflege, Veröffentlichung und Verbesserungsvorschläge. (Alle Preise in Euro, zzgl. 7% MwSt; Reisekosten
30 Cent/km nach BayRKG)
Einfache Komplexität
Gebühr: 370,00 €
z. B. öffentliche WCs, Banken, Apotheken, Geschäfte etc. (Objekt, Parkplatz, max. 2 Türen, max. 2 Räume inkl. WC)
Mittlere Komplexität
Gebühr: 490,00 €
z. B. Arztpraxen, Museen, Kirchen, Restaurants, Pensionen, Ferienwohnungen etc. (Objekt, Parkplatz, 3 - 4 Räume/Türen)
Große Komplexität
Gebühr: 630,00 €
z. B. Hotels, Bahnhöfe, Sportzentren etc. (Objekt ab 4 Räume und mehr)
Maximale Komplexität
Gebühr nach Absprache
z. B. Flughäfen, Einkaufszentren, Kureinrichtungen etc.
Preise gültig von 01.01.2019 - 31.12.2021
Mit Ihrem Auftrag unterstützen Sie den Erhalt von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung.
Nicht nur Rollstuhlfahrer und Menschen mit Seh- und Hörbehinderung, auch Senioren mit Mobilitätseinschränkung, Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit temporären Verletzungen haben spezielle Anforderungen im öffentlichen Leben.
RITA - Regionale Information und Teilhabe für Alle
Mitterfeld 2
86971 Peiting-Herzogsägmühle
Telefon: +49 (0) 88 61 219-4111
E-Mail: ritaherzogsaegmuehlede
Web: www.pfaffenwinkel-barrierefrei.de
geschlossen 2018:
02.11.
21.11. Buß- und Bettag
27.12.2018 - 04.01.2019