
Regionale Beratungsangebote
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
Hilfen für suchtkranke und suchtgefährdete Mitbürgerinnen und Mitbürger
in Weilheim, Penzberg und Schongau
Substitutionsambulanz
Psychosoziale Betreuung substituierter Menschen
FRIDA und GERDA
Beratungskurse für junge Erwachsene mit riskantem Alkohol- und Drogenkonsum
Sozialpsychiatrische Dienste
Weilheim-Schongau
Beratungsstelle für psychische Gesundheit
im Landkreis Weilheim-Schongau
Weitere Informationen und Kontakt
Garmisch-Partenkirchen
Beratungsstelle für psychische Gesundheit
im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Gerontopsychiatrische Beratung
Weilheim-Schongau
Beratungsstelle für Menschen ab 60 Jahren mit seelischen Problemen
im Landkreis Weilheim-Schongau
Weitere Informationen und Kontakt
Garmisch-Partenkirchen
Beratungsstelle für psychische Gesundheit
und Menschen mit seelischer Erkrankung im Alter
im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Tagesstätten
Clubhaus Schongau
Tagesstätte für Menschen mit seelischer Erkrankung
Weitere Informationen und Kontakt
Clubhaus Oase Weilheim
Treffpunkt für Menschen mit seelischer Erkrankung
Weitere Informationen und Kontakt
Clubhaus Oase Penzberg
Tagesstätte für Mitbürgerinnen und Mitbürger mit seelischer Erkrankung
Weitere Informationen und Kontakt
Clubhaus Garmisch
Tagesstätte für Mitbürgerinnen und Mitbürger mit seelischer Erkrankung
Herzogsägmühle
Von-Kahl-Straße 4
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 219-0
Telefax: 0 88 61 219-201
E-Mail: infoherzogsaegmuehlede
Internet: www.herzogsaegmuehle.de
Online-Shop: shop.herzogsaegmuehle.de
Herzogsägmühle versteht sich als Ort zum Leben
und wird getragen vom Verein "Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e. V." Im Rahmen einer offenen Dorfgemeinschaft erfahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Problemen, Krankheit oder Behinderung Hilfen zur persönlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung oder Heimat und Pflege im Alter. Daneben bietet Herzogsägmühle Beratungsdienste, Tagesstätten, Arbeitsmöglichkeiten und Wohnungen in Orten der Umgebung an.
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 42 7002 0500 0004 8192 00
Swift-BIC: BFSWDE33MUE